Chinesisches-kanadisches Schifffahrtsunternehmen: effiziente grenzüberschreitende Logistiklösungen
Im Rahmen der dynamischen Entwicklung des Handels zwischen China und Kanada bietet Yuetong International Logistics Unternehmen mit über zehn Jahren Branchenerfahrung maßgeschneiderte Versanddienstleistungen von China nach Kanada an. Mit den Kernhubs wie dem Nansha-Hafen in Guangzhou und dem Yantian-Hafen in Shenzhen haben wir ein dichtes Routennetzwerk aufgebaut, das die wichtigsten Häfen wie Vancouver, Toronto und Montreal abdeckt, und kombinieren dies mit Bahntransshipment und Ressourcen von Overseas-Warehouses, um eine "Tür-zu-Tür" Vollleistungskette zu realisieren.
Wir bieten drei differenzierte Service-Lösungen an:
1. Direktnavigation (Allgemeine Frachtlinie)
Inklusive des YVR-Lagers in Vancouver beträgt der Basispreis branchenführend (ab 1.400 Yuan/m³), geeignet für den Transport von Massengütern wie Kunststoffprodukten und Konsumgütern, mit stabiler Lieferzeit von 35-40 Tagen.
2. CLX Haika Zeitgebundene Zustellung (hoch-effiziente Spezialroute)
Durch die doppelkanalige Struktur der NW1-Route und TP1-Route von Dexiang Shipping wird eine Expresslieferung innerhalb von 24 Tagen realisiert (Shenzhen Yantian → Prince Rupert Hafen → Toronto Schienenverkehr), einschließlich Verspätungskompensation (bis zu 130 USD pro Sendung), speziell für Nachfüllungen in Hochsaison und zeitkritische Waren konzipiert.
3. MAX Haika Balance Pie (Kosteneffiziente Route)
Mit einer Gesamtumschlagzeit von 26-30 Tagen, flexible Kompensationsbedingungen, angepasst an elektronische Produkte mittlerer bis hoher Wertigkeit usw., wird die Prüfrate durch Vorankündigung im Yantian-Port reduziert, wobei Kosten und Effizienz gleichermaßen berücksichtigt werden.
1. Hervorragende Zeiteinhaltung und Kosten
Im Vergleich zur traditionellen reinen Seetransportroute (z. B. die Montreal-Route, die 42 Tage dauert), verkürzt unser Schienenverlängerungsmodus (Nansha → Prince Rupert → Toronto) die Zeit auf 23 Tage, was einem Anstieg von 34 % entspricht. Gleichzeitig umfassen sowohl FCL-Transporte (20-Fuß-Container $1800-$2500) als auch LCL-Dienste ($80-$150/CBM) 30 % an Gesamtkosten und Gewinn, und der Preis ist transparent, es gibt keine versteckten Gebühren.
2. Intelligente Zollabwicklung und Konformitätsicherung
Die Blockchain-Dokumentenplattform wird verwendet, um die Echtzeit-Überprüfung von Handelsrechnungen, Ursprungszeugnissen und anderen Dokumenten zu realisieren, und die Vorbereitungszeit für Zollfreigabedaten wird von 72 Stunden auf 8 Stunden verkürzt. Für hochriskante Häfen (wie das TraPac-Terminal in Los Angeles) löst die "Inspektions-Heatmap" automatisch den Notkanal aus und hält die Wartezeit für Inspektionen innerhalb von 48 Stunden. Darüber hinaus bieten wir Dienste zur Zahlung der GST-Steuer und zur verzögerten Zahlung für Freihafengüter, wodurch der Kapitalbindungssatz um 70 % reduziert wird.
3. Lokales Operationsnetzwerk
Es verfügt über Overseas-Lager in Toronto, Vancouver und anderen Orten, um Wertschöpfungsdienstleistungen wie Transit und großflächige Auspackung zu unterstützen, und das lokale Team bietet eine 24-Stunden-Zweisprachen-Kundenservice, um Anfragen zum Frachstatus und Ausnahmehandlungen in Echtzeit zu bearbeiten.
4. Qualifikations- und Kapazitätszertifizierung
Mit NVOCC-NVOCC-Zulassung hat es eine tiefe Zusammenarbeit mit führenden Reedereien wie COSCO Shipping und Maersk, um die priorisierte Zuweisung von Kapazitäten in der Hochsaison zu gewährleisten. Im Jahr 2025 wird die semi-automatisierte Terminalzusammenarbeit von Dexiang Marine hinzugefügt, um die Effizienz bei der Ladung und Entladung um 30 % zu verbessern und die Stabilität des Fahrplans weiter zu sichern.
Ein 3C-Unternehmen in Shenzhen hat Bergbaumaschinen über unsere TPC 3.0 E-Commerce-Spezialroute transportiert und das Vorrecht der Prioritätserfassung im Hafen von Yantian genutzt, um die Wartezeit von 120 Stunden auf 24 Stunden zu reduzieren, mit dem LG8-Schnellcode des TraPac-Terminals.
Urheberrecht © Guangzhou Yuetong International Logistics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten — Datenschutzrichtlinie—Blog